Über mich

Ferdinand Hahmann


Guten Tag,

mein Name ist Ferdinand Hahmann. Während meines Studiums der Informatik beschäftigte ich mich mit künstlicher Intelligenz und wollte in diesem Bereich tiefergehendes Wissen erlangen. Deshalb entschied ich mich für eine Promotionsstelle an der FH Kiel im Bereich der Computer-Vision mittels maschinellen Lernverfahren. Dies bot für mich einen guten Mittelweg zwischen angewandter Forschung und praktischer Anwendung, was mir auch bei meiner nachfolgenden Stelle im Automotive-Bereich wichtig war. Durch meine Promotion lernte ich es sehr gut, mich selbst zu organisieren und selbstständig zu arbeiten, und ich erkannte, dass ich gut im Koordinieren bin und darin kreative Lösungen zu finden. Ich bleibe gerne am aktuellen Stand der Technik, z. B. durch den Besuch von Konferenzen, bin aber nicht darauf fixiert das Rad neu erfinden zu müssen, sondern wende gerne auch bestehende Verfahren in einem neuen Kontext an. Dabei steht das Lösen von Problemen absolut im Vordergrund.

Bisher habe ich Computer Vision Aufgaben für die medizinische Bildverarbeitung, die Lokalisierung von Personen und das autonome Fahren bearbeitet. Ich bin aber nicht auf diese Bereiche beschränkt, sondern möchte in Zukunft vielfältige Aufgabe aus der künstlichen Intelligenz lösen. Persönlich finde ich dabei Sprachverarbeitung, Wissensmanagement und die Erschließung weitere Datenquellen für automatische System sehr spannend.

Ich denke gerne visionär und out-of-the-box und möchte am liebsten Aufgaben lösen, deren Relevanz zwar vorhanden aber noch nicht erkannt worden ist. Ich bin an einem Austausch interessiert, wie sich wohl die KI in den nächsten Jahrzehnten entwickeln wird und wo die kommenden Herausforderungen liegen werden.